Firmengeschichte

Historie

Firmengeschichte von Sippl Erd- und Pflasterbau

2009

Gründungsjahr

Gewerbeanmeldung aus dem Jahr 2009Die Firma Sippl wurde als Nebengewerbe unter der Geschäftsführung von Georg Sippl jun. in Staufersbuch bei Berching gegründet. Anfangs war es sehr schwer, sich in einer Branche wie dieser durchzusetzen, da es viele große Bauunternehmen in der Umgebung gibt.

Im Laufe des Jahres 2009 wurde dann der erste Bagger angeschafft, der mit Traktor und Tieflader transportiert wurde. Zwar ein eher langsames Unterfangen, aber der erste Schritt in eine flexiblere Zukunft war damit getan.

2010-2011

Meisterbrief von Firmangründer Georg Sippl im Jahr 2011 Georg Sippl entschied sich 2010 dazu, die Handwerkskammer in Regensburg zu besuchen und in Vollzeit die Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauerhandwerk zu absolvieren. Auch in dieser Zeit wurde die Firma weitergeführt. Als mit dem Unternehmen auch die Aufträge größer wurden, investierte Georg Sippl in den Fuhrpark. Mit der Anschaffung eines LKW wurde der nächste zukunftsweisende Schritt gemacht.

Im Februar 2011 schloss Georg Sippl erfolgreich die Meisterprüfung ab und durfte sich nun Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk nennen. Daraufhin wurde die Firma Sippl zu einem Hauptgewerbe, der Firma Sippl Erd- und Pflasterbau. Mit großer Unterstützung von Familie und Freunden gelang es, den Grundstein für die erste Halle auf das Betriebsgelände von über 560 qm zu setzen.

Seit dem Schuljahr 09/2011 ist Georg Sippl als nebenberufliche Lehrkraft an der Handwerkskammer Neumarkt i. d. Opf. tätig. Zu seinen Aufgaben zählt neben der praktischen überbetrieblichen Ausbildung von Lehrlingen auch das Abhalten von Schnupperpraktika für Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufe der Mittelschulen im Landkreis Neumarkt.

2012–2013

Bauarbeiten der ersten Maschinenhalle im Jahr 2011Mitte des Jahres 2012 gelang es der Firma Sippl Erd- und Pflasterbau den Fuhrpark zu erweitern, damit war noch mehr Flexibilität möglich. Außerdem stellte Georg Sippl im September einen Auszubildenden im Maurerhandwerk ein.

Anfang des Jahres 2014 wuchs das Unternehmen auf sechs fest angestellte und zahlreiche nebenberufliche Mitarbeiter, welche alle für ein festes Spezialgebiet angelernt wurden. Mitte des Jahres feierte Sippl Erd- und Pflasterbau sein fünfjähriges Bestehen. Über das Firmenjubiläum berichtete auch das Neumarkter Tagblatt in einem Zeitungsartikel.

2015–2016

Baumaßnahmen für Büro undAusstellungsfläche im Jahr 2016Mit der Anschaffung weiterer Baumaschinen (darunter LKWs und Bagger) konnte Georg Sippl mit seinem Unternehmen Kompetenzen weiter ausbauen. So gelang es 2015, in die Bereiche Abbruch, Transportleistungen und Baustoffe einzusteigen. 

2016 wurde das erste Bürogebäude für die Auftragsabwicklung gebaut. Außerdem wurde im Zuge der Ausbaumaßnahmen eine Ausstellung von über 120 Quadratmetern eröffnet, die es  Kunden nun ermöglicht, die Produkte jederzeit vor Ort begutachten zu können.

2017-2018

In der Folge wurden weitere Geschäftsfelder erschlossen. Hinzu kam der Betonbau und die Spezialisierung auf Bodenplatten. Nun konnte Georg Sippl ein Gesamtkonzept an Leistungen anbieten, das das komplette Programm aus Tiefbau und Bodenplattenfertigung umschließt: Vom Aushub über die Entsorgung, den Bau des Kellers, den Kanalbau bis hin zur Bodenplatte – alles aus einer Hand. Dieses sogenannte „Bodenplattenkonzept“ hat zahlreiche Vorteile für Bauherrn.

Auch räumlich wurde die Firma Sippl erweitert: In diesem Zeitraum wuchs der Lagerplatz um weitere 1.800 m².

2019-2020

Zehnjähriges Bestehen

Marco Sippl absolvierte eine Weiterbildung zum Polier Tiefbau und übernahm die Bauleitung im Bereich Tiefbau und Kanalbau. Das Team des Unternehmen wuchs auf zehn Arbeiter.

Mittelbayerische Zeitung zum JubiläumIm Sommer 2019 feierte der Familienbetrieb Sippl Erd- und Pflasterbau sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erschien in der Mittelbayerischen Zeitung ein umfangreicher Artikel über die Baufirma aus Staufersbuch. Mehr dazu in unserem Pressebereich.