Über uns

Nachhaltigkeit

Sinnvoll mit den Ressourcen umgehen

Das Thema „Nachhaltigkeit“ im Umgang mit den Ressourcen hat bei Sippl Erd- und Pflasterbau einen hohen Stellenwert.  Dazu gehört ein fest verankertes, langfristiges Denken: Wichtige Lebensgrundlagen sollen durch ein kurzfristig orientiertes Handeln nicht zerstört werden. Sippl Erd- und Pflasterbau hat ein ausgeprägtes öknonomisches Bewusstsein und setzt sich für Klimaschutz ein.

Fotovoltaik auf dem Dach der HalleDazu gehört eine große Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach der Lager- und Maschinenhalle. Die Sonnenenergie wird genutzt und in elektrische Energie umgewandelt. Der komplette Energiebedarf des Betriebes kann über die dadurch entstehende erneuerbare Energie versorgt werden. Zusätzlicher Strom wird in das Netz eingespeist.

Wir versorgen unser Bürogebäude sowie die Hallen mit einer Zentralen Hackschnitzelheizung. Das Holz dafür kommt aus den eigenen Wäldern. Die Anlage bringt 50 KW/h.

Regenwasser wird in einer großen Zisterne aufgefangen. Mit diesem Wasser kann nahezu der komplette Wasserverbrauch gedeckt werden.

Das Bauholz, das z. B. für Schalungen beim Betonieren zum Einsatz kommt, wird zu hundert Prozent aus den eigenen Wäldern bezogen. Damit entfallen lange Transportwege.